Verantwortliche im Sinne des Datenschutzes sind wir: Nadine Röder, Spelbergs Busch 1, 44869 Bochum &
Julia Peschen, Distelweg 2, 52525 Heinsberg.
Die Datenschutzerklärung dient dazu, euch über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung von
personenbezogenen Daten zu informieren, wenn ihr uns Nachrichten schreibt, unsere Homepage besucht oder wir eure Hochzeit fotografieren.
Alle erhobenen Daten werden vertraulich und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend behandelt und verwertet.
Welche Daten werden erhoben und wofür werden sie verwendet?
Der Seitenprovider one.com erhebt Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server des Providers ab.
Wir als Betreiber haben durch diese Daten Zugriff auf bestimmte Statistiken über die Seitenbesuche auf unserer Website.
Folgende Daten werden so protokolliert:
• Uhrzeit zum Zeitpunkt eures Zugriffes sowie die Aufenthaltsdauer
• Menge der gesendeten Daten
• Quelle/Verweis, von wo ihr auf die Seite gelangt seid
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (ggf.: in anonymisierter Form)
• Daten über das Gerät, mit dem ihr auf die Seite zugreift, einschließlich Daten zur Software und Hardware des Geräts, MAC-Adresse und andere eindeutige Gerätekennungen, Geräte-Token, Mobilfunkdaten und eure Zeitzone.
Es werden auf dieser Seite keine Social Media Plug-ins verwendet. Es befinden sich Buttons mit hinterlegten links zu Instagram auf der Website. Ein Klick auf die Buttons leitet euch auf die entsprechenden Websites weiter. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Natur der Daten und den Umfang der selbigen, welche danach an die Server der Facebook Inc. übermittelt werden.
Diese Seiten greifen vor dem Klick auf den Button und somit auf den Link nicht auf eure Daten zu.
Bei der Nutzung der sozialen Medien und der Facebook Seite dieses Unternehmens könnten eure Daten außerhalb der EU verarbeitet werden.
Bitte informiert euch vor der Nutzung von sozialen Medien über die jeweils geltenden Datenverwertungen und -schutzbestimmungen.
• Instagram: Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA;
• Facebook: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland, Mutterunternehmen: Facebook, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA;
Wir benutzen auf dieser Seite keine Cookies, die für den Betrieb der Seite nicht technisch notwendig sind. Diese Seite wurde mit dem Elementor Website-Builder erstellt, der, während ihr diese Seite nutzt, mit “Local Storage” und “Session Storage” arbeitet. Diese werden rechtlich und somit auch in dieser Datenschutzerklärung wie http-Cookies behandelt. “Local Storage” und “Session Storage” sind dafür zuständig, dass ihr die Seite vernünftig und ungestört nutzen könnt, und zum Beispiel nicht bei jedem Aufrufen wieder das störende Pop-up auf der Startseite sehen müsst. Diese Infos werden im lokalen Speicher gespeichert. Die Daten werden nicht an uns weiter geleitet und von Elementor nicht an Dritte weitergegeben.
Kontaktdaten/Korrespondenz
Wenn ihr uns eure Kontaktdaten mitteilt, speichern wir diese (also eure Namen, Adressen, und E-Mail-Adressen und Telefonnummern, digital sowie nicht-digital in Form eines Shootingvertrages.
Bildmaterial, welches bei der Hochzeit entsteht, wird (mit von der Kamera festgehaltenen Informationen wie Datum, Uhrzeit, GPS-Koordinaten) auf Speicherkarten und anschließend auf dem Computer und externen Festplatten
gespeichert.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Sollte im Laufe der Vertragsanbahnung eine Einwilligung erteilt werden, dient Art. 6 I a) DSGVO als
Rechtsgrundlage.
Dient die Verarbeitung der Erfüllung oder Durchführung des Vertrages, ist Art. 6 I b) DSGVO Rechtsgrundlage des Handelns.
Soweit eine rechtliche Verpflichtung eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich macht, geschieht dies auf Grundlage des Art. 6 I c) DSGVO.
Sollten Verarbeitungen, die zur Erfüllung berechtigter Interessen dienen, nicht von den zuvor genannten
Rechtsgrundlagen gedeckt sein, können sie auf Art.6 I f) DSGVO beruhen, sofern weder eure Interessen noch eure Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
Berechtigte Interessen sind unser Interesse an effizienten, wirtschaftlichen und empfängerfreundlichen Leistungen sowie die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit, also eure Hochzeit zu fotografieren.
Die meisten Daten werden also erhoben und verarbeitet, um die Erfüllung von vertraglichen oder vorvertraglichen Pflichten, Abrechnungen und die Beantwortung von (vor)vertraglichen Anfragen, zu gewährleisten.
Im Rahmen der Vertragserfüllung ist es notwendig, Daten an andere Stellen, Unternehmen oder Personen und andere Auftragsverarbeiter weiter zu geben.
Hierbei handelt es sich unter anderem um Zahlungsinstitute und Steuerberater.
Es werden nur die zur Erfüllung der jeweiligen Aufgaben notwendigen Daten weitergegeben.
Die Sicherheit eurer Daten ist durch den Abschluss von Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung sichergestellt.
werden die erstellten Fotoaufnahmen hochgeladen und für die Dauer der Vertragserfüllung gespeichert.
Papierkram.de erhält Rechnungs- sowie Kontaktdaten und eure Shootinginformationen zur Erstellung der
Rechnungen und zur Buchhaltung.
Picdrop.com wird als Webhoster genutzt, um Auswahl- und Downloadgalerien mit euren Fotos zu erstellen. Hier werden die erstellten Fotoaufnahmen hochgeladen und für die Dauer der Vertragserfüllung gespeichert.
Die Weiterleitung an euch erfolgt mit einem reproduzierbaren Link, der jedoch drei bis vier zufällige Zahlen enthält und somit nicht einfach von Fremdem reproduzierbar ist, solange ihr ihn nicht anderen Personen mitgeteilt habt.
Auf Wunsch kann ein nicht öffentlicher Zugang zur Download- oder Auswahlgalerie erfolgen, hierzu erhaltet ihr einen Link sowie Log-in Daten. Sprecht uns hierauf an.
Saal-Digital.de wird als Labor zum Druck der fertigen Fotografien verwendet, solltet ihr bei uns Fotoprodukte bestellen. Saal-Digital erhält somit die Fotografien, auf denen ihr und eure Gäste zu sehen seid.
Wir veröffentlichen Fotos von eurer Hochzeit nur im Portfolio (Website, Facebook oder Instagram), wenn ihr dazu euer schriftliches Einverständnis gegeben habt.
Wenn ihr uns die Veröffentlichung erlaubt, könnt ihr diese jederzeit widerrufen.
Darüber hinaus (außer zur Erfüllung userer vertraglichen Verpflichtungen und zur Durchführung des Vertrages in
unserem Interesse) werden keine eurer Daten von uns an Dritte weitergegeben.
Personenbezogene Daten werden von uns nur für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung des Zweckes
erforderlich ist, für den sie gespeichert wurden.
Einige Daten können nicht gelöscht werden, weil sie z.B. aus steuerrechtlichen oder handelsrechtlichen Gründen
aufbewahrt werden müssen oder die Speicherung selbiger zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen Person notwendig ist.
Rechnungen und Shootingverträge werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Die Fotos können ebenfalls bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
Eine Löschung der Fotos, die euch zeigen, kann jederzeit verlangt werden.
Eure Rechte ergeben sich im Besonderen aus Art. 15-21 DSGVO.
Ihr habt das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten über euch zu erhalten.
Den gesetzlichen Vorgaben entsprechend habt ihr das Recht auf Vervollständigung, Berichtigung oder Löschung eurer Daten bzw. könnt alternativ dazu eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen.
Ihr könnt die Löschung personenbezogener Daten ebenfalls verlangen, wenn ihr eure Einwilligung widerruft, auf dessen Grundlage die Daten verarbeitet wurden.
Die Löschung darf nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidieren.
Ihr habt ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und ebenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Des Weiteren könnt ihr natürlich bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen, solltet ihr glauben, dass wir bei der Verarbeitung eurer Daten gegen die DSGVO verstoßen haben.